- vergafft
- is smitten with
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Vergaffen — Vergaffen, verb. regul. recipr. sich an oder in etwas vergaffen, durch den bloßen äußern Schein desselben zur Begierde gereizet werden. Sich in eine Person vergaffen, verlieben. Du hast dich in die Welt vergafft, Cron. Zuweilen auch im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
vergaffen — ver|gạf|fen 〈V. refl.; hat; umg.; abwertend〉 sich in jmdn. vergaffen sich in jmdn. verlieben * * * ver|gạf|fen, sich <sw. V.; hat (salopp): sich verlieben: er hat sich auf der Stelle in sie, in ihre Augen vergafft. * * * ver|gạf|fen, sich… … Universal-Lexikon
Heute — Heute, in einigen Fällen auch nur heut, ein Nebenwort der Zeit, an dem gegenwärtigen Tage, an diesem Tage; im Gegensatze des gestern und morgen. 1) Eigentlich. Ich habe ihn heute noch nicht gesehen. Wirst du heute noch kommen? Heute Morgen, heute … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Morgen — Morgen, ein Nebenwort, welches aus dem folgenden Hauptworte entstanden ist, den nächst folgenden, morgenden Tag zu bezeichnen; zum Unterschiede von heute und gestern. Morgen will ich kommen. Wenn ich morgen noch lebe. Hebe es bis morgen auf.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
vergaffen — ver·gạf·fen, sich; vergaffte sich, hat sich vergafft; [Vr] sich in jemanden vergaffen gespr ≈ sich in jemanden verlieben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vergaffen — * Er hat sich in sie vergafft. Auf eine Weise verliebt, die seinem Verstande wenig Mitwirkung zugelassen. Frz.: Le coiffer d une personne. (Lendroy, 461.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon